Championsleague 6.Spieltag
19681 Zuschauer (ca. 4000 Gäste)
Endlich mal im Maksimir Stadion. Zwar schon sehr veraltet, aber 3 tolle steile Tribünen. Nur die Gästekurve ist rundlich und niedrig gebaut.
Schwaches Fussballspiel, bei dem es um die goldene Ananas ging.
Auf Heimseite leider wieder keine Ultras im Block und daher keine Stimmung und auf Bayernseite ein guter Auswärtssupport mit vielen Fahnen, sehr vielen Bannern und etwas Pyro.
Eintritt 400 Kuna (ca. 53 Euro), sehr teuer. Wurst für paar Kunas lecker und eine sehr gute 1-
Verbandsliga Südbaden
280 Zuschauer
Das Elztalstadion in Waldkirch beinhaltet eine sehr schöne Holzhaupttribüne die schon recht alt zu sein scheint.
Nettes Fussballspiel auf guten Niveau.
Durch die Schlemmerei im Schwarzwald, incl. Schwarzwälder Kirschtorte, entfiel die Probe der Stadionwurst :-)
Eintritt 6 Euro
Landesliga Staffel 3, Baden Württemberg
Ca. 150 Zuschauer (15 Gäste)
Das Stadion am Weingarten bietet eine tolle kleine neue Haupttribüne mit blaue Sitzschalen. Ansonsten steht man direkt hinter der Bande.
Gutes Spiel mit einem gerechten Unendschieden.
Die Fans aus Zimmern mit Shirts und banner gegen Terrorismus und 4 Fahnen. Immer wieder nette Gesänge.
Eintritt 5 Euro und die Wurst für 2,50 Euro Mittelmaß und eine 3-
CFA 2, Group F, Frankreich
Ca. 180 Zuschauer
Das Stade des Sports in Haguenau hat eine nette Haupttribüne. Ansonsten kann man nicht auf die anderen Seiten des Spielfeldes kommen, da komplett eingezäunt.
Flottes Spiel mit 6 Toren. Starke Heimelf.
Eintritt 7 Euro
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar
350 Zuschauer (120 Gäste)
Das Stadion im Neding hat eine Stehtribüne, ansonsten verweilt man direkt hinter den Werbebanden. Falls man als momentan Tabellenzweiter aufsteigt, frage ich mich ob hier in der Regionalliga gespielt werden darf.
Ganz nettes aber giftiges Spiel.
Neunkirchen mit Zaunfahne vor Ort.
Eintritt 8 Euro und die Wurst für 2,50 Euro Ok und eine 3.
Regionalliga Südwest
5828 Zuschauer (ca. 2000 Gäste)
Wirklich ein schöner Oldschool-Ground, das Waldstadion in Homburg.
Viele Stehplätze und eine ausreichende Haupttribüne.
Schwaches Fussballspiel unter aufgeheizter Stimmung im Stadion.
Auf der Heimseite in der ersten Hälfte netter Support mit einigen Fahnen, Doppelhaltern, Rauch und einem Bengalo.
Saarbrücken vor allem in der zweiten Hälfte sehr Stimmgewaltig mit vielen Bannern, vereinzelnden Böllerwürfen und Schwenkfahnen.
Vor dem Spiel ein Fanmarsch zum Stadion mit sehr viel Polizei.
Eintritt 8 Euro und die Wurst für 2,50 Euro gut und eine 3.
3. Liga
1435 Zuschauer (ca. 1000 Gäste)
Das erste mal nach dem Umbau im Gazi-Stadion.
Die neue Haupttribüne ist schön geworden.
Gutes Spiel mit 4 Toren und einer Schiedsrichterin.
Toller Support der Rostocker, vor allem in der ersten Hälfte.
Immer wieder wurden "Blinker" gezündet.
Eintritt 15 Euro
1. Bundesliga
30000 Zuschauer (ca. 4000 Gäste)
Es geht doch. Endlich mal wieder etwas in Sinsheim mitgenommen.
Gute gespielt, gute Stimmung im Gästeblock.
Eintritt 13 Euro
Oberliga Baden Württemberg
Ca. 250 Zuschauer
Das Stadion Holzhof ist zwar recht alt, aber mit der schönen Haupttribüne und komplett umrandet mit Stehtribünen wirkt die Anlage sehr schön.
Einzig das komische weiße Zelt, das für die VIPs errichtet wurde, wirkt nicht wirklich passend zum restlichen Bild.
Flottes Spiel das auch 3:3 hätte ausgehen können.
Eintritt 8 Euro
Kreisliga A1 Enz/Murr, Baden Württemberg
50 Zuschauer
Das Riedstadion hat eine nette Stehtribüne mit sehr hohen Stufen.
Ziemlich bewachsen mit Efeu und Bäumen.
Schwaches Fussballspiel mit glücklicherer Heimmannschaft.
Eintritt 3,50 Euro
Kreisliga A1 Unterland, Baden Württemberg
30 Zuschauer
Der Sportplatz in Ilsfeld hat auf einer Seite eine langgezogene mehrstufige Stehtribüne. Schön auch im Hintergrund der Kirchturm.
Durchschnittliches Kampfspiel mit besserer Heimelf.
Eintritt 3 Euro
Kreisliga B1 Enz/Murr, Baden Württemberg
Ca. 80 Zuschauer
Das Sportgelände in der Brünnerstrasse in Ludwigsburg umfasst über ein Dutzend Sportplätze. Auf einem Kunstrasenplatz fand die heutige Partie statt. Sehr gepflegt und eine kleine Überdachung auf der einen Spielfeldseite, inc. ein paar Stehstufen.
Flottes Fussballspiel mit 6 Toren.
Kein Eintritt
2. Liga Interregional
Ca. 200 Zuschauer
Bei strahlendem Sonnenschein wurde diese Partie im Leichtathletikstadion Sankt Jakob ausgetragen. Dieses hat ein Fassungsvermögen von 12000 Zuschauern und die Haupttribüne mit den klappbaren hellblauen Sitzen wirkt sehr schön und modern. Ansonsten fast komplett ums Spielfeld mehrstufige Stehtribünen.
Ordentliches Spiel mit besserer Gastmannschaft.
Kein Eintritt und der Kaffee für 3,50 Franken sehr teuer :-(
Bezirksliga Freiburg
Ca. 170 Zuschauer
Das Waldstadion in Gundelfingen trägt nicht umsonst diesen Namen. Mitten im Wald gelegen und doch sehr schön. Eine Stehtribüne prägt das Bild der Platzes. Auf der gegenüberliegenden Seite gab es auch einmal 5 Stehstufen, diese sind aber schon komplett zugewachsen, man erkennt aber noch ansatzweise das da mal was war. Lustig auch das diekt auf der einen Seite des Spielfeldes an der Seitenlinie die Böschung nicht gemäht wird und man mit Pech in Brennesseln landet.
Gutes Spiel mit sehr starker Heimmannschaft.
Eintritt 4 Euro und die Currywurst für 2,50 Euro ok und eine 3
CFA2, Frankreich
Ca. 170 Zuschauer
Die Tribüne des Park des Sports Molsheim ist sehr praktisch gebaut. Man kann sich auf beide Seiten der Tribüne niederlassen. Auf der einen Seite ist der Hauptplatz mit Rasen und auf der anderen Seite Kunstrasen.
Zeitgleich mit unserer Partie spielten auf dem KR-Platz Damen.
Sehr schwaches Fussballspiel auf niedrigem Niveau.
Nur normale Zuschauer anwesend.
Eintritt 6 Euro
Regionalliga Südwest
1120 Zuschauer (ca. 25 Gäste)
Das Kaiserstuhlstadion in Bahlingen hat eine überdachte Stehtribüne, nebenan eine Steh-Gästeblock und bei den Verpflegungsständen eine kleine Steh-Stahlrohrtribüne, anscheinend für den Trinkfesten Anhang.
Auf einem Wohnhaus am Sportplatz ein großes Eintracht Frankfurt Logo.
Flottes Fussballspiel das die Heimelf verdient gewann.
Auf der Heimseite nur normale Zuschauer und auf Walldorfer Seite eine Trommel und eine Schwenkfahne. Ab und an etwas Anfeuerung.
Eintritt 8 Euro und die Bratwurst für 2,50 Euro geschmacksneutral also 4-
Ligue 2, Frankreich
7176 Zuschauer (ca. 30 Gäste)
Das Stade Auguste-Bonal gleicht von außen einer Eishockeyhalle. Fast komplett mit Wellblech verkleidet. Das innere ist schon etwas netter gemacht und bietet mit den blauen Sitzschalen ein einheitliches Bild. Leider sind die Lehnen der Sitze sehr starr und ungemütlich.
Recht schwaches Spiel das normaler Weise 0:0 ausgeht.
Auf der Heimseite an 3 verschiedenen Stellen im Stadion Supportwillige Fans. Hinter dem Tor einige Fahnen und eine Trommel.
Es verliefen sich nur wenige Auswärtsfans im Gästeblock.
Eintritt 11 Euro Sitzplatz und die Pommes für 3 Euro Super und eine 2+
1. Bundesliga
15000 Zuschauer (ca. 2000 Gäste)
Mal wieder im Audi Sport Park. Für diese Stadt und diesen Verein wirklich ausreichend und ganz nett anzuschauen.
Enges Spiel das mein HSV durch ein Freistosstor gewann.
Eintritt Stehblock 12 Euro und die Wurst für 3,50 Euro lecker und ne 2
Kreisliga Bezirk Alb, A1, Baden Württemberg
Ca. 125 Zuschauer
Was eine wundervolle Naturtribüne. Da hat sich die einstündige Anreise für ein Kreisligaspiel allemal gelohnt.
Die mit Holzbalken ausgebaute Tribüne wirkt sehr unwirklich und man muss sich fragen für wenn soviele Plätze geschaffen wurde.
Desweiteren gibt es hier eine mehrstufige Betontribüne.
Der Kunstrasen allerdings ist total kaputt und sehr veraltet.
Aber egal. Sehr schön anzusehen!
Flottes Spiel mit deutlich überlegener Heimelf.
Eintritt 3 Euro und die Bratwurst für 2,50 Euro lecker und eine 2
A-Jugend Bundesliga Süd/Südwest
150 Zuschauer
Das Robert-Schlienz-Stadion liegt toll im Schatten der Mercedes Benz Arena und bietet mit Stehtribünen rund um das Spielfeld genug Möglichkeiten zu verweilen.
Gutes Fussballspiel mit besseren Stuttgartern.
Eintritt 5 Euro
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig
90 Zuschauer
Die Friedens-Kampfbahn in Breitungen hat eine mehrstufige Stehtribüne die mit rotem Sand aufgefüllt ist. Ansonsten ein normaler Sportplatz.
Sehr schwaches Fussballspiel das kein Tor verdient hatte.
Eintritt 2,50 Euro
Landespokal Thüringen
93 Zuschauer
Das Volkspark-Stadion in Gotha ist komplett mit mehrstufigen Stehtribünen ausgestattet die den Platz umrunden und hat eine nette Haupttribüne mit roten Sitzschalen.
Einseitiges Fussballspiel mit guter Mannschaft aus Jena.
Die Heimfans mit 2 Zaunfahnen und 2 Trommeln, die aber nur 2 mal ganz kurz am Anfang des Spiels zum Einsatz kamen.
Eintritt 4 Euro und die Bratwurst für 2 Euro lecker und eine 2
Kreisoberliga Westthüringen
200 Zuschauer (ca. 15 Gäste)
Der Sportplatz Kaffeetälchen ist ein wahnsinnig schöner Oldschoolground mit einer netten Sitzplatztribüne und einer um fast 1/4 um den Platz ragenden Urralten Stehtribüne die schon sehr überwachsen ist.
Diese ist hoch auf einem Wall gelegen.
Kurz gesagt, dieser Sportplatz ist ein "Must Have"!
Nettes Fussballspiel mit besserer Heimelf.
Eintritt 3 Euro
Bezirkspokal Enz/Murr (Baden Württemberg)
Ca. 80 Zuschauer
Das Gustav-Siegle Stadion hat auf einer Seite eine mehrstufige Stehtribüne, ansonsten steht man direkt hinter Absperrungen.
Sehr körperbetontes Fussballspiel mit besserer Heimelf.
Eintritt 4 Euro
Oberliga Baden Würrtemberg
600 Zuschauer
Im Stadion am Bruchwald hat man die Möglichkeit auf einer über die gesamte Spielfeldlänge gestreckte Tribüne zu stehen.
Ein seperater "Gästekäfig" ist gerade im Bau.
Gutes Fussballspiel das eigentlich ein Unendschieden verdient gehabt hätte, da die Gastmannschaft dann doch die besseren Chancen hatte.
Eintritt 7 Euro
Kreisoberliga Mittelthüringen
117 Zuschauer
Das Wimaria Stadion in Weimar hat eine sehr schöne große Tribüne aus Naturstein und auch ansonsten recht viele Möglichkeiten auf Stufen das Spiel zu verfolgen.
Aus einem engen Spiel, wurde eine recht deutliche Überlegenheit der Auswärtsmannschaft mit vielen Toren.
Eintritt 3 Euro
Bundesliga
56376 Zuschauer (ca. 3000 Gäste)
Das Berliner Olympiastadion steht nicht zu unrecht unter Denkmalschutz.
Echt ein tolles Stadion mit einem sehr schönen Umfeld.
Vernünftiges Fussballspiel mit gerechtem Unendschieden.
Beide Fangruppierungen mit ganz gutem Support.
Eintritt 21 Euro
Oberliga Steiermark / Nord
280 Zuschauer
Die Athletic Area in Schladming wirkt sehr neu und beinhaltet eine echt sehr gut gelungene Tribüne mit vielen Sitzplätzen.
Ordentliches Fussballspiel mit besserer Auswärtsmannschaft.
Eintritt 6 Euro
Landesliga Salzburg
Ca. 450 Zuschauer
Die Sportanlage Schlatterberg hat eine Stahlrohrtribüne mit grünen Sitzschalen und im Vereinsheim kann man auf einem Balkon verweilen.
Durchschnittliches Spiel mit einem gerechten Unendschieden.
Unter den Zuschauern die A-Junioren von 1860 München.
Eintritt 7 Euro
Landesliga Salzburg
Ca. 400 Zuschauer
Schön gelegener Fussballsplatz mit kleiner Tribüne.
Im Hintergrund ein tolles Bergpanorama.
Gutes Fussballspiel mit besseren Gästen.
Eintritt 7 Euro
2. SNL, Slowenien
Ca. 200 Zuschauer (15 Gäste)
In Kidricevo liegt der tolle Oldschoolground des NK Aluminij.
Eine schöne Tribüne, halb zum stehen, halb mit roten Sitzschalen.
Schräg gegenüber eine Art Überdachung mit roten Stühlen, wirkte wie ein Bereich für VIPs, da eigener Parkplatz.
Schnell geführtes Kampfspiel mit besserer Heimelf.
NK Tolmin mit kleiner Zaunfahne und 2 Fähnchenschwenkern.
Eintritt 5 Euro
1. Liga Österreich
7200 Zuschauer (ca. 2500 Gäste)
Mal wieder in der Red Bull Arena aber dieses mal um ein Fussballspiel von Austria Salzburg anzuschauen.
Klasse Spiel mit 8 Toren.
Die Austria mit Weltklasse Dauersupport und vielen Fahnen, Doppelhaltern und Bannern.
Eintritt 15 Euro
Landesliga Salzburg
Ca. 200 Zuschauer
Bei unglaublichen 37 Grad wurde das Sportzentrum Mitte, die Heimstätte vom Salzburger AK besucht. Es gibt eine recht neu wirkende Haupttribüne mit Sitzschalen und einer Art Clubheim. Auf der gegenüber liegenden Seite ein paar Stehstufen. Auch schön die Hohensalzburg im Hintergrund.
Flottes Fussballspiel mit verdientem Gewinner.
Eintritt 7 Euro